top of page

Wovon träumst du?

  • vondalokabelitz
  • 6. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Dez. 2024

Früher kannte ich eher Ideen wie: Soll das schon alles gewesen sein? Soll das bis zu meinem Lebensende so weitergehen? Wenn das Haus renoviert ist, dann kann ich über andere Sachen nachdenken.

Oder in meinem Umfeld: Wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind...

wenn die Eltern meine Unterstützung nicht mehr brauchen....meine Karriere es zulässt ..

Ich hatte irgendwie gar keine Träume mehr. Jedenfalls keine, an die ich mich erinnere.

Vielleicht kommen die Träume wieder, wenn man sich selbst wieder besser wahrnimmt. Wenn man nicht nur die Träume und Bedürfnisse seiner Umwelt erkennt und vielleicht auch erfüllt. Wenn man sich einfach auch mal mit sich beschäftigen darf. Sich in den Mittelpunkt der eigenen Betrachtungen stellt und gespannt ist, was auftaucht. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei mir ist es Freiheitsdrang und Abenteuerlust. In geregeltem Ausmaß. Der Horizont strahlt in starken Farben. Der Baum ist gesund und tief verwurzelt. Und zack- taucht da am unteren Bildrand in Form eines kleinen Kleckses ein roter Maulwurf auf.

Was der mir wohl sagen will?

Es

geht aber auch anders.

"Ist ne gute Frage von was ich träume. Ich sitz im Wintergarten bei einer Tasse Kaffee und schaue in unseren wunderschönen Garten. Die Vögel zwitschern und die Bienen summen. Mein Mann liebt mich, wir haben nette Gäste- gerade ist mein Leben perfekt."

So geht es Petra und ich darf das hier teilen.

Man darf auch träumerisch feststellen, dass alles gerade gut ist.

Ist das nicht schön?

Und, noch einmal die Frage vom Titelbild:

Wovon träumst du?


Yorumlar


bottom of page